Die Konzertabsagen gehen auch im nächsten Jahr weiter. Den Anfang macht das "Blaues Pferd Festival", welches ursprünglich für Ende Januar 2021 geplant war. Hier die offizielle Meldung: Blaues Pferd Festival: Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grosse Halle in Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival wie geplant durchzuführen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, dass Festival auf den 28. + 29. Januar 2022 zu schieben. Wir setzen alle daran, das Lineup gleich zu behalten und werden die definitiven Bands für 2022 so rasch wie möglich kommunizieren. [via]
Traurige Nachrichten - Nach gut 20 Jahren hat Gründungsmitglied Borsti Alarmsignal verlassen: Alarmsignal: Liebe Alarmsignal Freund*Innen, Wegbegleiter*Innen und Zuhörer*Innen, 2020 bleibt ein kurioses Jahr. Wir möchten euch hiermit wissen lassen, dass Borsti sich entschlossen hat, die Alarmsignal-Gitarre nach 20 Jahren an den Nagel zu hängen. Die Entscheidung hat er sich nicht leicht gemacht und die Überlegung bereits zuvor mehrmals mit uns geteilt. Vor ungefähr einem halben Jahr fiel sein Entschluss dann endgültig. Sein Plan war eigentlich, dieses Jahr noch durchzuziehen, die "20 vollzumachen" und sich mit unserer Jubiläumstour zu verabschieden, aber ihr habt ja alle mitbekommen - Corona und Konzerte können einfach nicht miteinander. Selbstverständlich bleiben wir Freunde, Borsti wird immer ein Teil der "Alarmsignalfamilie" bleiben und für ein Abschiedskonzert werden wir ihn ganz bestimmt auch nochmal auf die Bühne ziehen können. Und bevor die Frage aufkommt: nein, einen Nachfolger / eine Nachfolgerin können wir noch nicht präsentieren. Aufgrund der aktuellen Umstände für Bands, hetzt uns diesbezüglich aber auch niemand. Borsti, an dieser Stelle danke für 20 aufregende Jahre. Du hast damals den Alarmsignal-Startschuss gegeben und wir haben danach einfach gemacht, egal unter welchen Umständen. Wir haben in deiner kleinen Butze geprobt, 3 Leute im Wohnzimmer und das Schlagzeug stand nebenan in der Küche. Die Mikros hingen von der Decke an irgendwelchen Heizungsrohren, weil wir keine Mirkoständer hatten und als Drumsticks dienten ganz früher auch schon mal irgendwelche Äste, weil wir halt keine Sticks hatten. Wir waren die absoluten Chaoten, meistens liebenswürdige Chaoten natürlich, die einfach nur Bock darauf hatten Musik zu machen, auch wenn sich das damals vielleicht nicht immer danach anhörte (na ja, ist ja heute immer noch so). Wir konnten zusammen still und nachdenklich sein, wir konnten zusammen laut und unausstehlich sein. Wir konnten zusammen streiten und uns danach immer wieder versöhnlich in den Armen liegen. Und das konnten wir nicht nur, dass können wir immer noch - nur halt jetzt ohne Bandgedöns. Danke für zwei Jahrzehnte mit ganz viel Herz und wir lesen oder sehen uns zwischendurch. Bulli, Kühn & Steff [via]
Infos in Kürze. [via, via]
Alarmsignal versteigern im Rahmen einer Soliauktion fünf limitierte Siebdruck-Poster zum letzten Album "Attaque". Obendrauf gibt es noch einen Tourpass für die verschobene Zeckengala-Tour 2021, für kostenlosen Eintritt für ein beliebiges Konzert. Die Akutionen laufen noch bis zum 4. September 2020. Alle Erlöse gehen direkt an die ABC Belarus. Hier geht es zu den Auktionen:https://www.ebay.de/usr/urinstinkt1 Update vom 8.9.2020: Die ebay Soli-Auktionen für "Anarchist Black Cross Belarus" sind beendet und es ist eine Gesamtsumme von 796,00 EUR zusammengekommen: Spendencheck für ABC Belarus Update vom 20.10.2020: Endgültiger Abschluss der Spendenaktion für ABC Belarus. Alle Zahlungen sind eingegangen und alle Waren wurden versendet. Insgesamt kam ein Betrag von 858,00 EUR zusammen: Spende für ABC Belarus [via, via, via]
Infos in Kürze. [via]
Leider sind auch Alarmsignal gezwungen ihre Geburtstags-Tour auf das nächste Jahr zu verschieben: Alarmsignal: Liebe Leute, wir haben uns das alles ganz anders vorgestellt - große Sause zum Jubiläum geplant, viele Freund*innen eingeladen und einige Überraschungen überlegt - rauschende Feste wollten wir feiern. Wir wollten uns in den Armen liegen und es mit euch richtig krachen lassen. Aber dann kam leider eine Pandemie dazwischen, scheiße! Vermutlich nicht super überraschend für euch und uns, fällt es nicht leicht das zu sagen, aber: Schweren Herzens müssen wir unsere große Zeckengala ins nächste Jahr verschieben und uns alle ein wenig in Geduld üben. Das ist extrem schade, aber es geht leider nicht anders. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wir freuen uns wenn ihr die Tickets behaltet, ihr könnt sie aber auch dort zurückgeben wo ihr sie gekauft habt. Wir hoffen, dass wir dann in 2021 mit euch so richtig ausgiebig feiern können! Eure Signale [via]
Das Aggropunk Fest wird auf Grund der Corona-Krise auch verschoben: Aggressive Punk Produktionen: Es ist wohl keine große Überraschung für die meisten von euch. Ihr wisst ja alle selber wie die Situation rund um Corona aktuell ist - daher werden wir das Aggropunk Fest in Nürnberg auf den 23. OKTOBER 2021 verschieben müssen. Die gute Nachricht: Alle Bands (Alarmsignal, KOTZREIZ, POPPERKLOPPER und MISSSTAND) sind auch im nächsten Jahr wieder mit am Start und Tickets behalten ihre Gültigkeit. [via]
Nächstes Jahr Ende Januar geht das "Blaues Pferd Festival" in die zweite Runde. Vom 29. - 30. Januar 2021 treten insgesamt 11 Bands in der Grossen Halle in Bern auf und helfen euch dabei den Winterblues zu vertreiben. Für Alarmsignal wird es der erste Autritt beim beliebten schweizer Winter-Punkrock-Festival sein. [via]
Am 18. Juni waren Akne Kid Joe zu Gast beim Punkrock Radio Mondo Bizarro und stellten sich den Fragen der Moderatoren. Nach gut eineinhalb Stunden gesellte sich auch Bulli dazu. Während des Gesprächs kam man auch auf das Thema neue Songs und so plauderte Bulli ein wenig über die Pläne für das nächste Alarmsignal Album und das die Band u.a. schon drei mal geprobt hätte. Richtig handfeste Informationen gab es aber nicht. Die Sendung kann man sich hier noch einmal anhören:http://mondobizarro.de/podcasts [via, via, via]
Beim Independent-Musikmagazin vinyl-keks.eu stellen verschiedenste Künstler im Rahmen der Kurzinterview-Serie "Vinylsünde" ihre persönlichen negativ Highlights aus ihrer eigenen Platten-Sammlung vor. Anfang Juni war diesmal Steff zu Gast und sprach über seine größte "Plattensünde". [via, via]
Wärend viele andere Festivals ihre Termine für 2020 bereits abgesagt und diese auf 2021 verschoben haben, blieb es lange Zeit ruhig rund um das KOA2020. Doch jetzt haben sich auch die Veranstalter des Karben Open Air gemeldet und das Festival offiziell abgesagt. 2020 wird es also kein KOA mehr geben. Der neue Termin für das 14. Karben Open Air in Hessen ist nun der 20. bis 22. August 2021. [via]
Eigentlich wollte das AJZ Bahndamm dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen bestehen feiern. Auf Grund der aktuellen Beschränkungen durch das Coronavirus musste das Festival aber abgesagt und um ein Jahr nach hinten verschoben werden. Als neuer Termin wurde der 20. bis 21.08.2021 angesetzt. Dann werden in Wermelskirchen auch nicht mehr 30 sondern 31 Jahre AJZ Bahndamm gefeiert; u.a. auch mit Alarmsignal. [via]
Nachdem die Corona-Krise dem Rock am Berg 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und das Festival abgesagt werden musste, laufen die Planungen für 2021 jetzt auf Hochturen. Das RaB21 soll demnach vom 3. bis 5. Juni 2021 im Waldstadion in Merkers stattfinden. Zudem hat auch ein Großteil der für 2020 geplanten Bands wieder zugesagt. [via]
Zu den 4. Salzburger Pestspielen, welche letztes Jahr vom 19. bis 20. Juli 2019 stattfanden, gibt es jetzt einen passenden Sampler. Der Festival Sampler 2019 erschien bereits am 10. April 2020 bei Pestspiele Booking und enthält insgesamt 18 Bands / Tracks. Auch wenn Alarmsignal das Festival absagen mussten und nicht auftreten konnen, sind sie dennoch auf dem Sampler zu hören. Der Sampler ist bei Bandcamp verfügbar:https://pestspiele.bandcamp.com/album/festival-sampler-2019 [via]
Lange hat es sich gehalten, doch nun scheint auch das Rock am Berg in Merkers kurz vor einer Absage zu stehen und sich damit in die lange Liste der Konzertabsagen und -verschiebungen einzureihen. Zwar haben sich Bund und Länder in den Beschlüssen vom 15.04.2020 auf einige Lockerungen unter Auflagen in Bezug auf die Corona-Krise geeinigt, doch alle Großveranstaltungen bleiben bis zum 31. August 2020 weiterhin untersagt. Aktuell gehen die Veranstalter des Rock am Berg davon aus, dass das Festival nicht stattfinden kann. Ein offizielles und definitives Statement steht aber noch aus. Update vom 19.4.2020: Jetzt ist es offiziell, das Rock am Berg 2020 wurde abgesagt: Rock am Berg abgesagt [via, via, via]