"Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg" von Alarmsignal erstmals auf Vinyl

"Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg" von Alarmsignal erstmals auf Vinyl

Bild: Aggressive Punk Produktionen

Wir schreiben das Jahr 2006. Nur ein Jahr nach ihren Debütalbum "Fahneneid", legen ALARMSIGNAL, geleitet von grenzenloser, aber sympathischer Naivität, ihr zweites Werk "Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg" nach. Einige der Songs und Texte sind, wie schon beim Vorgänger, wesentlich älter, doch die Hauptintention der Band hierbei: möglichst schnell ein weiteres Album veröffentlichen, bevor die ALARMSIGNAL-Geschichte vielleicht zu Ende erzählt ist.

Herausgekommen ist ein erfrischendes Deutschpunkalbum, welches politische Thematiken sowohl kämpferisch als auch ironisch angeht. Der Albumtitel sorgte bereits damals für einige Aufmerksamkeit und die CD sowie das dazugehörige Shirt verkauften sich in hoher Auflage. Kurz gesagt: Das Album hat nicht nur bei Szene-Insider*innen längst Kultstatus erreicht. Nun erscheint "Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze weg" am 10. Oktober 2025 erstmals als streng limitierte rot-schwarze Splatter-Vinyl auf Aggressive Punk Produktionen.

Zu den ursprünglichen 17 Tracks (inklusive "Hidden Track"), gesellen sich drei exklusive weitere Songs aus den Band-Archiven. "Arbeitstitel Armut" und "Oi! Oi! Keine Meinung" waren auf keinem regulären Album, sondern erschienen auf der seltenen "Four Way Split", die bislang nur eingefleischten Hörer*innen der Band bekannt sein dürfte. Der dritte Song "Voll auf Punk" ist bisher komplett unveröffentlicht. Der Song entstand im Gründungsjahr von Alarmsignal und wurde spaßeshalber im Zuge der "Nazis nehmen uns die Arbeitsplätze" Aufnahmen aufgenommen, nur um dann wieder in irgendeiner Schublade zu verschwinden.

Fast 20 Jahre nach dem ursprünglichen Release gibt es nun also die Gelegenheit dieses Stück Deutschpunk-Geschichte endlich auf Vinyl zu hören und die ALARMSIGNAL Vinyl-Diskographie zu vervollständigen.

[via, via]

  • Mit Freunden teilen

Diese Webseite verwendet Cookies

Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, alternativ dazu können Sie diese auch ablehnen oder individuell festlegen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen Akzeptieren